Benennung Schlauchleitungen

Messbeispiele für Schlauchleitungen

Bei den von uns angegebenen Schlauchlängen handelt es sich um die Einbaulänge der Schlauchleitung. Die Einbaulänge können Sie anhand der folgenden Skizzen einfach bestimmen.

Bitte beachten Sie bei der Bestimmung der von Ihnen gewünschten Einbaulänge auch die Längenänderung, welche unter Druck der Leitung entsteht.

Die Lebensdauer von Schlauchleitungen erhöht sich bei ordnungsgemäßer Bemaßung und Montage. Daher bitten wir Sie alle Hinweise zu beachten. Der zulässige Biegeradius sollte nicht unterschritten werden.


Bestimmung der Winkeleinstellung

Die Winkeleinstellung bei Schlauchleitungen mit beidseitigen Krümmer- oder Ringarmaturen bitten wir wie folgt zu bestimmen:

Man blickt entlang der zu bezeichnenden Schlauchleitung, wobei die hintere, vom Körper entfernte Armatur nach oben zeigt. Dann gibt man an, um wie viel Grad die vordere Armatur im Uhrzeigersinn verdreht ist. Toleranz +/- 3°.

Bei der Montage von Krümmerarmaturen mit Ringarmaturen liegt das Ringstück flach, und ist die vom Körper entfernte Armatur.


Hinweise für die Verlegung von Schlauchleitungen

Hydraulik-Schlauchleitungen dienen der Kraftübertragung mittels Öldruck und bestehen aus flexiblen Hydraulikschläuchen, die an beiden Enden kraft- und formschlüssig mit Anschlussarmaturen versehen sind.

Die korrekte Verlegung einer Hydraulikschlauchleitung entnehmen Sie bitte den folgenden Instruktionen und Zeichnungen.

Längenänderung berücksichtigen!

Bei jedem Schlauch kommt es unter Druckbelastung zu Längenänderungen. Laut Norm dürfen diese Werte bei maximalem Betriebsdruck zwischen -4% bis +2% liegen. Bei der Bestimmung der Nennlänge einer armierten Schlauchleitung muss diese Längenänderung - im Einzelfall - berücksichtigt werden.

Biegeradius nicht unterschreiten!

Die angegebenen Mindestbiegeradien gelten für den zulässigen maximalen Betriebsdruck bei unbewegter Schlauchleitung. Bei Unterschreitung des empfohlenen Mindestbiegeradius wird die Lebensdauer von Schlauchleitungen beeinträchtigt. In diesem Fall ist der Betriebsdruck herabzusetzen.